Schulungen zum Ultraschall Lecksuchgerät SDT 200 und SDT 270

Vorbeugende Instandhaltung und Leckagesuche mit modernsten Ultraschall Messgeräten

Aktuelle Termine

  • Derzeit keine Schulungen geplant

 

Training ist die Grundlage für ein effektives und nachhaltiges Ultraschall-Programm in der Instandhaltung.

Multiple Ultraschall Applikationen können zu massiven Kosteneinsparungen in Ihrem Instandhaltungsprogramm führen. Je mehr ein Anwender über Ultraschall Messgeräte und Ihre Applikationen erfährt, desto größer ist der Nutzen für Ihr Unternehmen.

In unseren  Schulungen vermitteln wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Ultraschalldiagnose in der Theorie und an praktischen Anwendungen.

Ortung von Druckluft, Vakuum, Gas und Dampfleckagen

  • Lernen Sie, wie man Leckagen auch unter schwierigsten Bedingungen, sowie bei laufender Produktion, ortet,  dokumentiert und quantifiziert.

Lagerüberwachung/Maschinendiagnose und Auswertung

  • Lernen Sie, wie man frühzeitig Schäden und Verschleiß an Gleit- u. Wälzlagern detektiert und die Schmierung der Lager mit Ultraschall optimiert.
  • Lernen Sie, wie man mit dem Ultraschall Messgerät Messwerte abspeichert und bewertet.

Kondensatableiter, Ventile, Absperrorgane und Hydraulische Inspektionen

  • Lernen Sie, wie man Kondensatableiter, Ventile und hydraulische Komponenten überprüft.

Dichtheitsprüfung

  • Erfahren Sie mehr über die Dichtheitsprüfung von drucklosen Systemen in geschlossenen Räumen mit Hilfe von Ultraschallsendern. (Fahrzeuge, Schiffe, Container, Fenster, Türen, Gebäude, Behälter, Kabinen…)

Elektrische Inspektionen

  • Lernen Sie, wie man Teilentladungen und Lichtbögen frühzeitig erkennt

Erfahrungsaustausch und Networking

  • Erfahren Sie Tipps und Tricks für ein effektives Ultraschallprogramm durch routinierte Anwender.

Der Teilnehmerkreis setzt sich im Wesentlichen aus Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern aus dem Bereich Instandhaltung und Energiemanagement zusammen. Vorkenntnisse im Bereich Ultraschall in der Instandhaltung sind nicht notwendig.

Weitere Informationen zur Schulung

Schulungsort

58706 Menden (Sauerland)

Kosten pro Teilnehmer und Tag:

€ 250,– (zuzügl. MwSt)

Die Anmeldung ist bis zu drei Tagen vor dem Schulungstermin kostenfrei stornierbar. Die Stornierung der Schulung muss schriftlich (Fax, Post, Email) erfolgen. Bei späterer Stornierung werden 50% der Kosten in Rechnung gestellt. Sollten Sie einen Alternativteilnehmer anmelden, entfallen die Stornokosten.

Die Mindestteilnehmerzahl der Schulung beträgt fünf Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, die Schulung abzusagen und Ihnen einen Alternativtermin vorzuschlagen. In diesem Fall wird Ihnen der Schulungsbetrag umgehend zurückerstattet.

Jeder Teilnehmer erhält nach der Schulung eine Teilnahmebescheinigung.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden Sie es uns per E-Mail oder Fax zu.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulungen in Ihrem Unternehmen an. Preis auf Anfrage.

Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Daniel Schmetz gerne zur Verfügung.

Senden Sie uns die Anmeldung per Fax oder per Anmeldeformular:

    * Angaben erforderlich